Kommentieren
Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche mir eine rücksichtsvolle und freundliche Diskussion. Bitte hab Verständnis dafür, dass ich Kommentare erst nach einer Prüfung freischalte, denn sexistische, homo- und transphobe, rassistische oder sonstwie menschenfeindliche Kommentare und Beleidigungen haben hier keinen Platz.
Mit dem Absenden eines Kommentars überträgst du mir das Recht zur einfachen Nutzung, d.h., dass ich deinen Kommentar dauerhaft hier in meinem Blog veröffentlichen darf. Veröffentlichte Kommentare lösche ich in der Regel nur, wenn dazu ein wichtiger Grund besteht, z.B. wenn sie urheberrechtlich geschütztes Material von Anderen enthielten.
Verlinken und zitieren
Es freut mich, wenn du einen meiner Beiträge verlinkst oder weitergibst. Ausschnitte der Texte darfst du selbstverständlich gerne mit Angabe der Quelle zitieren. Wenn du nett anfragst und ich finde, dass der Rahmen passt, wirst du auch mein Einverständnis bekommen, komplette Texte zu verwenden. Wer das ohne meine Genehmigung tut, meine Beiträge kommerziell nutzt oder sie für eigene Veröffentlichungen bearbeitet, ist nicht nur sehr unhöflich, sondern verstößt damit auch gegen das Urheberrecht.
Texte im Unterricht / Gruppen
Gelegentlich fragt jemand an, ob er:sie meine Texte für Diskussionen im Schulunterricht oder in Coming-Out-Gruppen verwenden darf. Das ist von meiner Seite aus generell okay, in diesen Fällen müsst ihr also nicht erst nachfragen. Ich würde mich dann ggf. über einen knappen Hinweis freuen, wie es so ablief.